Das Waschen von Yoga-Leggings, Yoga-Leggings und anderer Sportbekleidung erfordert besondere Sorgfalt, damit sie ihre Form und Qualität behalten. In diesem Blog geben wir dir einige praktische Tipps und Tricks, wie du deine Leggings richtig wäschst, damit du lange Freude an ihnen hast. Gerade bei unseren Yoga- und Fitness-Leggings wollen wir dafür sorgen, dass sie so lange wie möglich schön bleiben.
Wie waschen Sie Ihre Leggings und Shorts?
Einweichen oder Vorwaschen
Wenn Ihre Leggings hartnäckige Flecken haben, sollten Sie sie einweichen. Lösen Sie ein wenig Waschmittel in einer Wanne oder einem Eimer mit lauwarmem Wasser auf und legen Sie die Leggings etwa 10 bis 15 Minuten in die Seifenlauge. Wenn Sie unter unangenehmen Gerüchen leiden, können Sie etwas Essig in die Seifenlauge geben, um diese zu neutralisieren.

Yoga-Leggings in der Maschine waschen, bei welcher Temperatur?
Sortieren Sie Ihre Wäsche nach Farben, so dass Sie eine weiße und eine dunkle Wäsche haben. Waschen Sie Leggings nicht zusammen mit Kleidungsstücken, die Reißverschlüsse, Klettverschlüsse oder andere raue Materialien enthalten, da diese die Leggings beschädigen können. Drehen Sie Ihre Leggings immer auf links, bevor Sie sie in die Waschmaschine geben. Legen Sie die Leggings vorzugsweise in einen Wäschesack, um das Risiko einer Beschädigung des Gewebes zu verringern. Wählen Sie ein Waschprogramm mit einer Höchsttemperatur von 30 Grad und einen niedrigen Schleudergang oder einen Schonwaschgang.
Es ist ratsam, die Leggings nach dem Waschen zum Trocknen aufzuhängen. So vermeiden Sie, dass der Stoff beschädigt wird, und bewahren seine Weichheit und Elastizität. Wenn Sie dennoch einen Wäschetrockner verwenden möchten, stellen Sie ihn auf die niedrigste Temperaturstufe für Feinwäsche ein.
Handwäsche
Alternativ können Sie Ihre Leggings auch mit der Hand waschen. Das ist eine sanftere Methode, die das Gewebe vor Schäden schützt. Füllen Sie eine Wanne oder einen Eimer mit kaltem oder lauwarmem Wasser und lösen Sie etwas Waschmittel darin auf. Warten Sie, bis sich das Waschmittel aufgelöst hat, bevor Sie die Leggings hineinlegen. Weichen Sie die Leggings etwa 10 bis 15 Minuten lang ein und waschen Sie sie dann vorsichtig mit den Händen. Reiben Sie die Stoffe sanft aneinander, während Sie die Leggings unter Wasser halten. Spülen Sie die Leggings nach dem Waschen gründlich mit kaltem Wasser aus, wringen Sie sie vorsichtig aus und tupfen Sie sie gegebenenfalls mit einem Handtuch trocken, bevor Sie sie zum Trocknen aufhängen.
Das richtige Waschmittel für Leggings und Shorts
Verwenden Sie ein Sportwaschmittel.
Diese Waschmittel haben natürliche Inhaltsstoffe mit einer Formel, die Schweiß und Bakterien zersetzt, was für Leggings und andere Sportbekleidung ideal ist. Geben Sie 1-2 Messlöffel Sportwaschmittel in die Waschmaschine und verwenden Sie kaltes Wasser.
Kein Flüssigwaschmittel verwenden
Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass Flüssigwaschmittel nicht so gut waschen wie z. B. ein Waschpulver.
Verwenden Sie ein Waschmittel, das für das Waschen mit kaltem Wasser geeignet ist.
Vermeiden Sie Schrumpfung oder Beschädigung des Gewebes durch Waschen bei 30 Grad oder sogar kaltem Wasser. Verwenden Sie ein Waschmittel, das für eine saubere Wäsche bei 30 Grad geeignet ist. Kaltes Waschen lässt Ihre Leggings länger gut aussehen, spart Energiekosten und ist besser für die Umwelt.
Die Bedeutung der richtigen Stoffe: In unserem anderen Blog finden Sie weitere Informationen.
Neben dem richtigen Waschen Ihrer Yoga-Leggings ist es auch wichtig, die richtigen Stoffe zu kennen. Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Stoffe, die für Yogakleidung verwendet werden, und ihre einzigartigen Eigenschaften in unserem Blog "Welche Stoffe eignen sich am besten für die Herstellung von Yogakleidung?". Erfahren Sie, wie Sie die perfekte Wahl für Komfort, Atmungsaktivität und Leistung während Ihrer Yoga-Sitzungen treffen. Besuchen Sie unsere Website und erweitern Sie Ihr Wissen über Yoga-Bekleidungsstoffe.
Schützen Sie die Umwelt, wenn Sie Ihre Leggings waschen.
Polyestermaterialien, aus denen viele Leggings bestehen, können beim Waschen Mikroplastik abgeben, das die Umwelt belastet. Zum Glück gibt es Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um diese Auswirkungen zu verringern:
- Verwenden Sie einen Wäschesack: Stecken Sie Ihre Leggings in einen speziellen Wäschesack, der dazu beiträgt, dass kein Mikroplastik ins Abwasser gelangt.
- Wählen Sie ein kürzeres Waschprogramm: Wählen Sie nach Möglichkeit ein kürzeres Waschprogramm, da längere Zyklen mehr Reibung und Verschleiß verursachen können, was zu einem größeren Verlust von Mikroplastik führt.
- Waschen bei niedrigeren Temperaturen: Kaltes Wasser oder niedrigere Temperaturen verringern die Reibung und den Verschleiß des Gewebes, wodurch weniger Mikroplastik verloren geht.
- Beschränken Sie die Verwendung des Trockners: Das Trocknen von Leggings im Trockner kann die Abnutzung des Gewebes erhöhen, wodurch mehr Mikroplastik freigesetzt wird. Hängen Sie Ihre Leggings zum Lufttrocknen auf...
Mit diesen einfachen Schritten können Sie die Menge an Mikroplastik, die beim Waschen Ihrer Leggings freigesetzt wird, deutlich reduzieren und so einen positiven Beitrag zum Umweltschutz leisten.
Beachten Sie immer das Pflegeetikett
Schauen Sie immer auf dem Waschetikett Ihrer Leggings nach, um spezifische Anweisungen zu erhalten. Im Allgemeinen wird empfohlen, Leggings bei einer Temperatur von bis zu 30 Grad in der Maschine zu waschen. Verwenden Sie den Wäschetrockner auf niedriger Temperatur oder wählen Sie Feinwäsche. Vermeiden Sie das Bleichen und Bügeln Ihrer Leggings, da dies den Stoff beschädigen kann.
- Maschinenwäsche bei bis zu 30 Grad
- Wäschetrockner auf niedriger Temperatur / Feinwäsche.
- Nicht bleichen
- Nicht bügeln
Hinweis: Die oben genannten Methoden eignen sich auch hervorragend zum Waschen von Relax-Yoga-Shorts, All-Over-T-Shirts und Yoga-BHs.
Ein Gedanke zu „Yoga Leggings wassen? Met deze 4 tips blijven je leggings gegarandeerd langer mooi.“
[...] Wenn Sie aus dem Retreat zurückkehren, haben wir einige Waschtipps für Sie. Mit diesen Tipps bleibt Ihre Kleidung schön und Sie können Ihre Sachen öfter zum [...] bringen.